Institut Avrio de GenèveDer Doktortitel im Management von Bildungseinrichtungen legt den Schwerpunkt auf die Bildung im städtischen Umfeld und erforscht sie. Wir suchen angehende Pädagogen für den Einstieg in Führungsberufe im akademischen Umfeld. Von Ihnen wird erwartet, dass Sie Fragen im Zusammenhang mit der Bildung in der heutigen Zeit untersuchen. Sie werden diese Probleme befragen, analysieren und Lösungen dafür bereitstellen. Das virtuelles Studium Das Doktoratsstudium ermöglicht es Ihnen, sich mit diesen Problemen anhand theoretischer Rahmenbedingungen und qualitativer und quantitativer Forschungsmethoden zu befassen.
Dieses Programm umfasst Workshops, Kurse, Treffen zum Verständnis und schulische Forschungsaufgaben. Man kann sich darauf verlassen, dass Sie neue Forschungsergebnisse in diesem wissenschaftlichen Bereich vorantreiben, ebenso wie Sie Prüfungsmaterial durch Mitarbeit in Peer-Review-Zeitschriften verbreiten.
Während dieses Programms haben Sie die Möglichkeit, ein vielfältiges Themenspektrum zu erkunden und zu analysieren, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, die Rolle staatlicher Behörden bei der Gestaltung der Bildungspolitik. Das Ziel dieses Kurses ist die Untersuchung
- Lernen,
- Lernstrategien,
- Plattformen,
- Modi und
- Lernprobleme.
Wir werden sowohl zeitgenössische als auch Traditionalisten-Paradigmen erforschen. Ihre Kurse umfassen die Entwicklung von Hochschulstudenten, Gemeinschafts- und Fachhochschulen sowie rechtliche Aspekte der Bildung. Das Schweizer Diplom bietet Ihnen den Luxus, in den eigenen vier Wänden zu bleiben und eine qualitativ hochwertige Ausbildung zu erhalten, während Sie steigende Kosten einsparen und gleichzeitig die Freiheit haben, Ihre Karriere voranzutreiben.
Das Fernstudium Das Programm richtet sich an diejenigen, die für eine Karriere im akademischen Umfeld als Administratoren, Lehr- und Ausbildungsdozenten, in der Bildungspolitik und in der Forschung geeignet sind. Unsere Absolventen können auch Positionen in Abteilungen oder Schulsystemen im Rahmen von Grund-, Sekundar-, Hochschul- und Graduiertenstudien besetzen.